Doppelmesserform
Wir freuen uns endlich wieder einen Kurs zur Doppelmesserform anbieten zu können.
Die Schmetterlingsmesser oder Doppelmesser entstanden wahrscheinlich Mitte des 17. Jahrhunderts. Eine Theorie besagt, dass sich das waffenlose Wing Chun im Wesentlichen erst aus den Bewegungen mit Doppelmesser entwickelt hat. Jede Sektion der Form richtet sich zwar gegen bestimmte damals übliche Waffengattung. Dennoch bereichert uns die Form auch durch Strategien für den waffenlosen Kampf, eine ausgeklügelte Schrittarbeit und nicht zuletzt auch ein körperlich forderndes Training.
Auch in diesem Jahr gibt es einen Kurs zur Doppelmesserform und Anwendungen. Besucht werden kann der Kurs von allen, die mindestens die ersten vier Sektionen der Form beherrschen.