Ab sofort können wir unser Unterrichtsangebot wieder etwas erweitern. Dazu gehört auch, dass wir nun Probetrainingstermine vergeben können. In Zeiten der steigenden Fallzahlen gilt es besonders verantwortungsbewusst dabei vorzugehen. Im Hintergrund steht daher ein umfassendes Hygienekonzept, das wir streng einhalten.

Aktuelles zur Corona-Lage

Mit Erlaubnis des Landes Schleswig-Holstein können wir nun erneut unsere Trainingsmöglichkeiten erweitern. Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass ihr ab sofort auch zwei Mal pro Woche zum Training erscheinen dürft, sofern freie Plätze vorhanden sind.

Mit dieser Lockerung gilt es in Zeiten der steigenden Fallzahlen besonders verantwortungsbewusst umzugehen. Lest daher bitte die folgenden Regeln noch einmal genau durch.

Im Hintergrund der neuen Trainingsmöglichkeiten steht ein von uns ausgearbeitetes und vom Gesundheitsamt genehmigtes Hygienekonzept. Bitte beachtet, dass sich die Regelungen jederzeit wieder ändern können, wenn sich die Fallzahlen verschlechtern. Es ist nicht ausgeschlossen, dass wir die Gruppen dann erneut begrenzen, ohne Kontakt oder sogar wieder draußen trainieren müssen. Im Extremfall ist auch die Rückkehr zum Training per Skype nicht ausgeschlossen. Für den Fall, dass jemand aus dem Umfeld des Wing Chun Forums versehentlich erkrankt zum Training erscheint ist auch die vollständige Schließung für einen kurzen Zeitraum möglich.

Unser Hygienekonzept sieht verschiedene Maßnahmen vor, die für euch unsichtbar im Hintergrund stattfinden. Dazu gehören die Trennung der Gruppen, das Raumreinigungskonzept, das Desinfizieren der Trainingsgeräte, die Belüftung und CO2-Überwachung des Raumes, sowie einige organisatorische Dinge. Es gibt jedoch nach wie vor auch einige Regeln, die euch unmittelbar betreffen und die ihr einhalten müsst. Diese sind:

  1. Nach wie vor müsst ihr euch für das Training anmelden. Ihr erhaltet einen oder zwei feste Plätze in definierten Gruppen. Wer möchte kann sich für einen zweiten Termin bei Lars anmelden. Neu ist allerdings, dass ihr euch auch für das Krafttraining anmelden müsst, da wir hier die Personenzahl von 10 Personen weiterhin nicht überschreiten dürfen. Die Anmeldung kann unabhängig von den Wing-Chun-Trainingseinheiten zu denen ihr angemeldet seid geschehen.
  2. Es sollte selbstverständlich sein, aber der Vollständigkeit halber sei es hier noch einmal deutlich gesagt: Ihr dürft nur absolut gesund und fit zum Training erscheinen. Sofern ihr selbst oder Personen in eurem engen Umfeld Krankheitssymptome aufweist bleibt bitte unbedingt zuhause. Auf die Art der Krankheitssymptome kommt es dabei nicht an. Diese Regel gilt also auch für nur leichte oder unspezifische Symptome.
  3. Bei jedem Kontaktsport kann eine Übertragung von Krankheitserregern nie ganz ausgeschlossen werden, egal wie gut das Hygienekonzept erdacht ist und wie genau es eingehalten wird. Solltet ihr also unsicher sein, selbst Risikopatient sein oder Risikopatienten betreuen, solltet ihr mit dem Training lieber noch warten.
  4. Wenn ihr zum Training erscheint, müsst ihr bis zum Einlass draußen warten. Der Einlass ist oft erst sehr kurz vor dem Training möglich, damit es zu keinen Überschneidungen der Gruppen kommt. Während ihr wartet, haltet bitte die Abstandsregeln ein. Um den Übergang zwischen den Gruppen zu ermöglichen müssen wir manche Trainingseinheiten am Ende um einige Minuten kürzen.
  5. Kommt bitte bereits umgezogen. Die Umkleidekabinen dürfen nur einzeln zum Ablegen der Taschen und nur von einer Person zur Zeit betreten werden.
  6. Tragt beim Kommen und Gehen eine Maske. Dies ist immer erforderlich, da sich Nachbarn oder Teilnehmer vorheriger oder nachfolgender Gruppen im Eingangsbereich befinden könnten. Während des Trainings ist das Tragen einer Maske keine Pflicht.
  7. Tragt euch vor dem Training in die Liste auf dem Tresen ein. Ihr müsst einverstanden sein, dass diese Liste mit euren Kontaktdaten vier Wochen lang aufgehoben wird und eure Daten im Falle des Bekanntwerdens einer Infektion innerhalb der Gruppe an das Gesundheitsamt weiter geleitet werden.
  8. Desinfiziert unmittelbar vor dem Training eure Hände.

Ab Montag dem 24. August findet also wieder das Training nach unserem regulären Stundenplan unter den genannten Bedingungen statt. Auch ein Probetraining ist wieder möglich. Für die Teilnehmer eines Probetrainings gellten selbstverständlich die gleichen Regeln wir für Mitglieder.

Meditationskurs im Oktober

Der Meditationskurs vom 14. Oktober wird auf den 30. September um 18 Uhr vorverlegt.

Literaturliste

In der Kampfkunst steht die Praxis so sehr im Vordergrund, dass uns unser Körper wie ein Buch wird. Nicht aus Büchern sondern aus der Bewegungserfahrung lernen wir.

Trotzdem müssen wir unsere Erfahrungen einordnen und kommunizieren können. Vor allem für Teammitglieder ist daher auch das Studium einiger Texte anzuraten. Daher haben wir für unsere Mitglieder einen kleinen Kanon auf unserem Wiki zusammengestellt.

Vor allem die Klassiker der Strategie und der Philosophie wollen nicht einfach nur ein Mal gelesen werden. Unser Verständnis reift mit jedem erneuten Lesen, ebenso wie wir mit jedem Üben der Siu Lim Tao unser Verständnis der Prinzipien dieser Form vertiefen.