Lange haben wir darauf gewartet, nun ist es so weit: wir dürfen unseren Trainingsraum wieder betreten.
Dabei gellten weiterhin spezielle Regeln und unser Hygienekonzept. Insbesondere dürfen nur 10 Personen zugleich in den Räumen sein. Es ist also erforderlich, dass ihr euch verbindlich für eine Einheit anmeldet. Im Einzelfall kann zusätzlich das Krafttraining besucht werden, jedoch ebenfalls nur mit fester Anmeldung.
Alle Gruppen werden ab kommenden Montag, den 31. Mai wieder gemäß unseres Stundenplanes in unseren Räumen stattfinden. Auch alle Kurse und Privatstunden finden in den in den Räumen statt. Das Onlinetraining entfällt. Allerdings bleibt das Theorieseminar am 5.6. um 10 Uhr als einzige Veranstaltung online.
Alle Anmeldungen für die Außen-Trainingsgruppen, die bereits jetzt bestehen (Montag, Dienstag und Donnertagfrüh) bleiben erhalten. Alle anderen müssen sich neu für eine Trainingseinheit anmelden. Wir hoffen, dass durch Impfungen und Lockerungen bald weitere Plätze zur Verfügung stehen.
Diejenigen von euch, die geimpft sind, sollten mir bitte mitteilen ab wann der vollständige Impfschutz erreicht ist. Zwar steht noch nicht fest, ob Ausnahmen für vollständig geimpfte sofort möglich sein werden, aber auf absehbare Zeit können wir auf diese Weise weitere Plätze vergeben.
Unser Hygienekonzept sieht dabei verschiedene Dinge vor, die für euch unsichtbar im Hintergrund stattfinden. Dazu gehören die Trennung der Gruppen, das Raumreinigungskonzept, das Desinfizieren der Trainingsgeräte und die Belüftungssteuerung des Raumes, sowie einige organisatorische Dinge. Es gibt jedoch nach wie vor auch einige Regeln, die euch unmittelbar betreffen, und die ihr einhalten müsst. Diese sind:
- Es sollte selbstverständlich sein, aber der Vollständigkeit halber sei es hier noch einmal deutlich gesagt: Ihr dürft nur absolut gesund und fit zum Training erscheinen. Sofern ihr oder Personen in eurem engen Umfeld Krankheitssymptome aufweist, bleibt bitte zuhause.
- Ihr dürft nur zum Training erscheinen, wenn ihr dafür angemeldet seid.
- Bei jedem Kontaktsport kann eine Übertragung von Krankheitserregern nie ganz ausgeschlossen werden, egal wie gut das Hygienekonzept erdacht ist und wie genau es eingehalten wird. Solltet ihr also unsicher sein, selbst Risikopatient sein oder Risikopatienten betreuen, solltet ihr mit dem Training noch warten.
- Wenn ihr zum Training erscheint, müsst ihr bis zum Einlass draußen warten. Der Einlass ist oft erst sehr kurz vor dem Training möglich, damit es zu keinen Überschneidungen der Gruppen kommt. Während ihr wartet, haltet bitte die Abstandsregeln ein. Um den Übergang zwischen den Gruppen zu ermöglichen, müssen wir manche Trainingseinheiten am Ende um einige Minuten kürzen.
- Kommt bitte bereits umgezogen. Die Umkleidekabinen dürfen nur einzeln zum Ablegen der Taschen betreten werden.
- Tragt bitte beim Kommen und Gehen einen Mund-Nasenschutz. Dies ist immer erforderlich, da sich Nachbarn oder Teilnehmer vorheriger oder nachfolgender Gruppen im Eingangsbereich befinden könnten. Während des Trainings ist das Tragen einer Maske keine Pflicht.
- Tragt euch vor dem Training in die Liste auf dem Tresen ein. Ihr müsst einverstanden sein, dass diese Liste mit euren Kontaktdaten vier Wochen lang aufgehoben wird und eure Daten im Falle des Bekanntwerdens einer Infektion innerhalb der Gruppe an das Gesundheitsamt weitergeleitet werden.
- Desinfiziert unmittelbar vor dem Training eure Hände oder wascht diese.
Bitte beachtet, dass wir bei einer Verschlechterung der Zahlen wieder nach draußen gehen oder online Unterrichten. Der Erlass wird in Schleswig-Holstein von nun an immer zwei Wochen gellten. Sobald Änderungen uns betreffen, gebe ich euch sofort per Email Bescheid.