Heute erhaltet ihr wichtige Informationen zum Training im Dezember. Die Planung für das Training im Januar kann zurzeit noch nicht erfolgen und erreicht die Mitglieder per E-Mail am Ende des Jahres.

Organisation des Kindertrainings im Dezember

Aufgrund der behördlichen Bestimmungen kann es auch im Dezember leider noch kein Präsenztraining der Kindergruppen geben. Solange das der Fall ist werden wir weiterhin zwei Trainingsvideos pro Woche an alle versenden, die sich dafür angemeldet haben oder noch anmelden. Auch unser Kidsrundschreiben versenden wir weiterhin. 

Unsere Winterpause liegt dieses Jahr vom 20.12.2020 bis zum 03.01.2021. In dieser Zeit pausiert auch das Onlineangebot einschließlich der Videos und Kidsrundschreiben. Wir melden uns jedoch kurz vor Silvester mit einem Rundschreiben bei euch. Darin werden wir euch darüber informieren, wie das Training im Januar ablaufen wird.

Wir möchten natürlich genauso wir ihr, dass die Kinder so schnell wie möglich wieder in den gewohnten Gruppen trainieren können. Diese Entscheidung liegt aber nicht in unseren Händen, sondern ist abhängig von den Fallzahlen und den von den Ländern getroffenen Maßnahmen zu deren Eindämmung. Immer wenn sich Änderungen ergeben und natürlich sobald ein gemeinsames Training wieder möglich ist werden wir euch aber umgehend per E-Mail informieren.

Organisation des Erwachsenenunterrichts im Dezember

Durch die Verlängerung des Lockdowns sind wir gezwungen bis zu unserer Winterpause weiterhin auf Onlineunterricht zu setzen. Für den Dezember freuen wir uns, dass wir den Stundenplan erneut erweitern konnten. Dabei wird montags wie bisher eine Einheit zu den Grundtechniken stattfinden. Dienstags haben wir nun zwei Einheiten: eine mit dem Thema Faust-, Ellenbogen-, Knie- und Tritttechniken und danach ein weiteres Krafttraining. Donnerstags wird die erste Einheit zum Thema Formen stattfinden, die zweite dann zum Krafttraining. Der Plan sieht dann vom 30. November bis 20. Dezember folgendermaßen aus:

Montag

18:00   Grundtechniken mit Pierre

Dienstag

18:00   Fausttechniken / Ellenbogentechniken / Tritt- und Knietechniken (je ein Termin)
19:30   Krafttraining mit Micha

Donnerstag

18:00   Formen
19:30   Krafttraining mit Micha

Vor allem für die Formen, aber auch für die Grundtechniken seid ihr eingeladen auch den Video-Korrekturservice zu nutzen. Sendet eure Videoclips einfach per WhatsApp oder Signal an Lars. Wer noch nicht am Ferntraining via Skype teilgenommen hat, kann alle Informationen dazu und auch Hilfe bei der Einrichtung von Skype bei Lars erfragen.

Wie es im Januar weitergehen wird kann aufgrund der dynamischen Lage noch nicht festgelegt werden. Ihr werdet kurz vor Ende des Jahres per Rundschreiben darüber informiert.

Winterpause

Unsere Winterpause beginnt dieses Jahr am 20. Dezember und endet am 3. Januar. Wie es ab 4. Januar weitergehen wird, steht noch nicht fest. Dazu erhaltet ihr eine E-Mail kurz vor Ende des Jahres.

Kurse 2021

Natürlich freuen wir uns schon sehr auf die Zeit, wenn wir endlich wieder gemeinsam trainieren können. Im neuen Jahr sind zwei Kurse geplant. Für beide gibt es noch Plätze, daher folgt hier die Beschreibung der Kurse für diejenigen, die sich dafür noch anmelden wollen.

Wir bieten 2021 zwei Kurse an, die beide das ganze Jahr über laufen werden. Ein Kurs wird zu den Doppelmessern stattfinden und der zweite Kurs zum Thema „Mentale Selbstverteidigung“. Genauere Beschreibungen der beiden Kurse und die jeweiligen Termine findet ihr im Folgenden. Damit diese Kurse nach Möglichkeit auch unter Coronabedingungen aufrecht erhalten werden können ist die Teilnehmerzahl auf maximal 9 Teilnehmer pro Kurs begrenzt. Eine Einheit dauert in der Regel 45 Minuten und kostet 20 Euro. Da die Kurse aus mehreren aufeinander aufbauenden Teilen bestehen ist es nicht möglich nur einzelne Stunden zu besuchen. Ihr bucht also immer alle Termine des entsprechenden Kurses. Alle Kurse finden nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt.

Doppelmesserkurs 2021

Nach langer Zeit bieten wir nun wieder einen Kurs zum Erlernen der kompletten Doppelmesserform an. Diese Gelegenheit bietet sich nur alle zwei bis drei Jahre und wir freuen uns schon sehr auf diese Trainingseinheiten.

Die Schmetterlingsmesser oder Doppelmesser waren die typische Waffe der Rebellen und Geheimbünde gegen Soldaten der Regierung. Wahrscheinlich entstanden sie Mitte des 17. Jahrhunderts. Eine Theorie besagt, dass sich das waffenlose Wing Chun im Wesentlichen erst aus den Bewegungen mit Doppelmessern entwickelt hat. Auch wenn sich die Sektionen der Form jeweils gegen bestimmte damals übliche Waffengattungen richten ist diese Form sehr komplex und bietet neben Strategien für den Waffenkampf auch viele geniale Bewegungsmuster für den waffenlosen Kampf. Neben einer ausgeklügelten Schrittarbeit ist die Arbeit mit den Doppelmessern auch ein körperlich anspruchsvolles Training.

Dieser Kurs eignet sich zum Wiederholen aber auch zum erstmaligen Erlernen der Doppelmesserform, sowie einiger Anwendungen und kleinerer Einführungsübungen in den Waffenkampf.

Der Kurs findet an folgenden Terminen statt (jeweils ein Mittwoch): 6. Januar, 3. Februar, 3. März, 7. April, 5. Mai, 2. Juni, 4. August, 1. September, 6. Oktober, 3. November und 1. Dezember, jeweils um 18 Uhr.

Kurs „Mentale Selbstverteidigung“

Die Kunst des Lebens besteht mehr im Ringen als im Tanzen. (Marc Aurel)

Der äußere Kampf und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Geist werden für manch einen Kampfkünstler zu zwei Seiten derselben Medaille. In diesem Kurs betrachten wir wie dieselben Prinzipien, die wir im Kampf anwenden, auch in der Meditation Verwendung finden können. Anders als in vorherigen Kursen wollen wir diesmal den Schwerpunkt auf eine Anwendung in unserem Alltag legen.

Der Kurs findet an folgenden Terminen statt (jeweils ein Mittwoch): 20. Januar, 17. Februar, 17. März, 21. April, 19. Mai, 16. Juni, 18. August, 15. September, 20. Oktober, 17. November und 8. Dezember, jeweils um 18 Uhr.